... auf der Homepage vom BundesSchulMusikChor und -Orchester e. V. (BSMCO)!
Wir sind der Chor und das Orchester von und mit Schulmusikstudierenden aus ganz Deutschland.
WIR
treffen uns pro Ensemble einmal jährlich für eine Woche, um ein Konzertprogramm musikalisch hochwertig zu erarbeiten und aufzuführen.
UNS
ist dabei wichtig, gemeinsam Musik zu machen, uns auszutauschen und uns zu vernetzen.
DU
hast Lust mitzuspielen oder uns zu begleiten und zu unterstützen?
DICH
interessiert unser Newsletter mit aktuellen Informationen, z. B. zu unseren (Schul-)Konzerten?
BSMO 2023 in Würzburg
15.05.2023
Anmeldestart BSMO 2023 in Würzburg
22.09. bis 01.10.2023
Arbeitsphase BSMO 2023 in Würzburg
29.09.2023
Konzert in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen
30.09.2023
Konzert im Großen Saal der HfM Würzburg
BSMC 2024 in Osnabrück
01.03. bis 10.03.2024
Arbeitsphase BSMC 2024 in Osnabrück
07.03.2024
Schulworkshops & -konzert in der Universität Osnabrück
08.03.2024
Konzert in der Mutterhauskirche Münster
09.03.2024
Konzert in St. Katharinen Osnabrück
10. Mai 2023
Liebe Schulmusikerinnen und Schulmusiker, liebe BSMO-Interessierte,
es ist so weit! Nach langem Warten beginnt endlich die Anmeldephase für die Orchesterphase im September 2023 in Würzburg.
Wir möchten Euch vom 22.09.2023 bis zum 01.10.2023 nach Würzburg an die Hochschule für Musik einladen! Wir werden unter Allan Bergius Werke mit dem Thema „Tragische Liebe“ einstudieren. Auf dem Programm stehen das Vorspiel zu Tristan und Isolde von Richard Wagner, Leonard Bernsteins Symphonic Dances from West Side Story, eine Auftragskomposition von Aydin Pfeiffer, ein ehemaliger Kompositionsstudent aus Würzburg, und die Fantasie-Ouvertüre zu Romeo und Julia von P. I. Tschaikowski.
Ab Mittwoch, 10.05.2023, 10:00h, können sich Mitglieder des BSMCO e. V. für die diesjährige Arbeitsphase anmelden und ab Montag, 15.05.2023, 10:00h, ist die Anmeldung bis zum 26.05.2023 für alle offen.
Den Link zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur Arbeitsphase findet Ihr hier.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Ganz liebe Grüße,
euer Würzburg-Orgateam
Charlotte, Sanna, Valeska, Julius, Florian
24. bis 26. März 2023
Am Wochenende vom 24. bis zum 26. März 2023 fand das erste Teamwochenende des BSMCO e. V. statt.
Im Johanniter-Gästehaus in Münster haben sich die Organisationsteams der kommenden Arbeitsphasen des BSMC und BSMO zusammen mit dem alten und neuen Präsidium getroffen, um sich auszutauschen, die kommenden Projekte zu planen und den Verein nach vorne zu bringen.
Nach dem Kennenlernen und einem Präsidiumsbericht am Freitag, stand am Samstag zunächst das Handbuch zur Planung einer Arbeitsphase im Fokus. Im Anschluss gab es zwei externe Inputs von Andy Schreck zum Thema Vereinsarbeit und von Sophie Stahl zum Thema Musikergesundheit. Bevor es am Abend gemeinsam zum Bowlen ging, wurden Vereinsthemen diskutiert. Nach Fragen- und Feedbackrunden ging es für die Teilnehmenden am Sonntagmittag wieder zurück nach Hause.
Es war ein sehr produktives und teambildendes Wochenende, das die Verantwortlichen für die kommenden Projekt näher zusammengeschweißt hat.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unsere ehemalige Vizepräsidentin Paula und unsere aktuelle Ann-Kathrin für die strukturierte Organisation sowie an alle Organistionsteams für das tatkräftige Engagement.
20. Februar 2023
Nur noch etwas weniger als zwei Wochen und der BSMC 2023 Freiburg startet!
Wir sind schon mega gespannt und sehr aufgeregt! Bei uns geht aktuell vieles drunter und drüber im Orgateam, weil die letzten Planungen zu machen sind, aber es festigt sich immer mehr und wir sind sehr zuversichtlich, dass es ein tolles Projekt wird!
Damit das Projekt ein Erfolg werden kann, brauchen wir Publikum in unseren Konzerten, deswegen freuen wir uns über jedes bekannte oder unbekannte Gesicht, das wir dort sehen, also kommt vorbei oder macht selbst Werbung, wenn ihr jemanden in Freiburg kennt!
Je mehr Leute kommen, desto mehr Spaß macht das Singen!
Liebe Grüße,
das Orgateam des BSMC 2023 Freiburg
Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier.
07. November 2022
Es ist soweit, die Anmeldephase für das BSMC-Projekt 2023 in Freiburg startet!
Vom 09. bis zum 28. November könnt Ihr Euch, liebe Schulmusikstudierenden, nun für die Arbeitsphase des BSMC an der Musikhochschule und Pädagogischen Hochschule in Freiburg anmleden. Ihr seid herzlich eingeladen! Wie immer gilt: Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen. Die Anmeldung startet um 0:00 Uhr. Außerdem startet die Anmeldung für Vereinsmitglieder schon zwei Tage früher, also am 07. November um 0:00 Uhr.
Das Orga-Team freut sich riesig auf das Projekt und Eure zahlreichen Anmeldungen!
Und hier gibt es nähere Informationen zum Projekt in Freiburg.
Herbst 2022
von links nach rechts: Florian Lamar, Ann-Kathrin Kösters, Simon Reinecke, Isabella Champion & Sophia Reichel
Unser Verein hat sich auf den letzten beiden Arbeitsphasen neu aufgestellt. Während der Arbeitsphase des BSMCs in Leipzig wurden zwei neue Chorsprecherinnen und auf der Mitgliederversammlung während der Arbeitsphase des BSMOs in Frankfurt ein neues Präsidium gewählt.
Damit haben sich Nathalie Herold, Paula Jehnichen und Philip Sebastian Borchert nach drei Jahren Zusammenarbeit aus dem Präsidium verabschiedet. Vielen Dank Euch für die tolle Arbeit, die präzisen Organisationen, das Durchhaltevermögen und Eure vielseitigen Ideen!
Ab sofort arbeiten tatkräftig für den Verein: Florian Lamar als Präsident sowie Ann-Kathrin Kösters und Simon Reinecke als Vizepräsident/in. Isabella Champion unterstützt das Präsidium, übernimmt die Organisation der Botschaften und ist Vizechorsprecherin. Sophia Reichel vertritt als Chorsprecherin die Anliegen des BSMCs.
Mehr Informationen zu uns findet Ihr unter “Wer wir sind“ – “Verein“. Wenn Ihr Fragen, Anregungen oder Ideen habt, schreibt uns gerne unter vorstand@bundesschulmusikchor-orchester.de oder auf Instagram.
29. September 2022
Momentan ist nicht nur Arbeitsphase des BSMO in Frankfurt, sondern auch der 5. Bundeskongress Musikunterricht vom BMU (Bundesverband Musikunterricht) in Mannheim, bei dem unser Verein mit einem Stand vertreten ist. Kommt doch gerne vorbei, besucht uns und holt Euch Merchandise ab!
23. September 2022
Wir sind sehr froh und stolz, dass mit Ina Stoertzenbach in diesem Jahr das BSMO in Frankfurt nicht nur zum ersten Mal von einer Frau dirigiert wird, sondern auch von einer studierten Schul- und Kirchenmusikerin.
Ina studiert aktuell Orchesterdirigieren bei Prof. Marcus Bosch und Prof. Georg Fritzsch an der Hochschule für Musik und Theater München. Zuvor absolvierte sie ihr Studium der Schulmusik und Kirchenmusik in Freiburg, wo sie auch 2019/20 Kantorin i. V. an der Ev. Ludwigskirche war und die Freiburger Kantorei leitete. Sie arbeitete bereits mit den Ausburger Philharmonikern, der Philharmonie Südwestfahlen, dem Orchester des Gärtnerplatztheaters München, dem Orquestra Simfònica de les Illes Balears, den Bergischen Symphonikern und der Jungen Norddeutschen Philharmonie zusammen und ist Dirigentin des Animato-Orchesters München.
Wir sind froh, dass wir mit Ina eine so tolle, junge und motivierte Dirigentin gefunden haben und freuen uns auf die kommende Arbeitsphase in Frankfurt.
24. Juli 2022
01. Mai 2022
Vom 1. Mai bis zum 1. Juni 2022 kann man sich nun für das BSMO-Projekt in Frankfurt am Main anmelden. Wie immer gilt jedoch das "Windhundverfahren". Das heißt, die ersten
eingehenden Anmeldungen werden auch besetzt. Derzeit gesucht werden Streicher*innen aller Register, Holzbläser:innen (Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner und Englisch Horn),
Blechbläser:innen (Trompeten, Posaunen und Tuben), sowie Schlagwerkerinnen und Harfenisten.
See you in FFM!
Hier gibt es nähere Informationen zum Projekt!
Winter 2021
Leider musste aufgrund von coronabedingten Planungsunsicherheiten unser für März 2022 geplantes Chorprojekt in Leipzig verschoben werden. Das Projekt findet nun vom 10. bis zum 18.
September statt.
Alle Sänger*innen, die von uns für den ursprünglichen Projekttermin bereits eine Zusage hatten, wird die Möglichkeit zur Teilnahme
im September weiterhin ermöglicht. Für gegebenenfalls freigewordene Plätze gibt es eine zweite Anmeldephase ab dem 02. Mai 2022 ab 12:00 Uhr.
Weitere Informationen zum Projekt in Leipzig gibt es hier.
Folgt uns auch auf Instagram oder schickt eure Fragen
an leipzig2022@bundesschulmusikchor.de.
Herbst 2021
Nach der Absage des Orchesterprojekts im letzten Jahr freuen wir uns sehr, dass das BSMO wieder stattfinden konnte! Unter dem Titel „Hermann in Space“ ging es im September an die HfM Detmold mit einem fulminanten Programm: Die Planeten von Gustav Holst sowie eine Suite aus der Star Wars-Filmmusik unter der Leitung von Florian Ludwig.
Am 17. September waren beide Stücke zu hören im Konzerthaus der Hochschule für Musik in Detmold – unter großer Begeisterung unter Publikum und Orchester.
Mehr Informationen und Fotos zum Projekt in Detmold gibt es hier.
26. Juli 2021
Ihr habt euch sicher schon gewundert, wann die Nachricht kommt, wo denn der BSMC 2023 stattfinden wird. Und tadaa, hier ist sie. Sie hat es endlich geschafft, sich durch das Wirrwarr des Internets einen Weg zu bahnen. Wir sind stolz euch präsentieren zu dürfen: der BSMC 2023 wird in Freiburg stattfinden! Wir konnten den BSMC erfolgreich in den Süden holen, und nachdem nun auch ganz Deutschland dank Netflix und der Serie Biohackers weiß, dass Freiburg eine wunderschöne Stadt ist, wo jeder immer – und wirklich immer – über die blaue Brücke zur Musikhochschule fährt, und es sich sowieso lohnt mal einen Ausflug hierher zu machen, konnten wir es natürlich nicht lassen, den BSMC hier her zu holen.
Deshalb freuen wir uns, euch heute endlich unser Team vorzustellen zu können. Wer sind wir? 2023 wird der BSMC eine Kooperation der PH und MH sein, weshalb wir ein gemischtes und recht großes Orga-Team haben, das sich riesig auf euch freut!
Safe the date: 04.03.23-12.03.23!
Und jetzt liebe Schulmusikommiliton:innen wünschen wir euch erstmal wohlverdiente Semesterferien!
03. März 2021
30. November 2020
Corona beeinflusst auch den BSMC. Da die Probenwoche in Köln 2021 leider nicht wie geplant stattfinden kann, steht nun ein umfassendes Online-Workshopwochenende an. Wir bleiben unserem Motto treu und mit dem Gedanken "BSMC goes Pop" werden vielfältige Workshops rund um das Thema Singen im Popchor und Popchorleitung angeboten. Das gemeinsame Feierabendfeeling zum Kennenlernen und zum Austausch mit anderen Schmusikstudierenden aus ganz Deutschland wird ebenfalls nicht vernachlässigt.
Also: Save the Date! 26.-28. Februar 2021
Weitere Informationen folgen!
Wir freuen uns auf euch!
Eurer Köln-Team