Oktober 2020
Nach unserer ersten hybriden Mitgliederversammlung möchten wir Euch kurz über die wichtigsten Neuigkeiten informieren.
Das BSMO wird 2022 in Frankfurt am Main stattfinden!
Wir gratulieren ganz besonders dem neuen Orgateam, genauer Carolin Böhm und Tillmann Noble sowie Felix Höller und Phillip Habel.
Weiter haben wir über Änderungen in der Geschäftsordnung gesprochen und abgestimmt, unseren neuen Newsletter beworben und über die zukünftige Arbeit während Einschränkungen der
Pandemie diskutiert.
11. Juni 2020
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessent*innen, liebe Alle da draußen,
es tut uns im Herzen weh, dass wir das diesjährige, groß angekündigte 25-Jährige Jubiläum des BSMCO e.V. mit dem fundamentalen Verdi-Requiem als Headliner absagen müssen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht doch COVID-19 hat uns sehr große Hürden auferlegt, die wir einfach nicht meistern konnten. Unsere Enttäuschung lässt sich nur schwer in Worte fassen und wir hoffen, dass Eure nicht all zu groß ist. Ob und wie eine Versammlung diesen September für alle Mitglieder bei uns in Würzburg stattfinden wird wissen wir bis dato auch noch nicht, wir halten euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden!
Uns bleibt jetzt nur noch zu sagen: "Keep up", wischt euch die Tränen aus dem Gesicht und freut euch auf nächstes Jahr in Detmold!
Bis bald, Wir sehen uns,
Eure Würzis!
März 2020
Nach einer tollen Arbeitsphase mit intensiven Begegnungen, langen Nächten, berührendenden Konzerten und toller Musik, schauen wir auf eine schöne Woche des BSMC 2020 in Hamburg zurück.
Ein großer Dank an alle, die diese Arbeitsphase ermöglicht haben.
Auf der Chorversammlung wurde auch über den Austragungsort des BSMC 2022 abgestimmt. Es geht nach Leipzig. Wir sind gespannt und freuen uns!
Herbst 2019
Unser Verein hat ein neues Präsidium, das auf der Mitgliederversammlung während der Arbeitsphase in Mainz neu gewählt wurde. Wolfgang und Miriam haben wir nach langjähriger Zusammenarbeit aus dem Präsidium verabschiedet - vielen Dank Euch für Eure Arbeit!
Ab sofort arbeiten für uns tatkräftig: Nathalie Kiefer als Präsidentin sowie als Vizepräsident/in Paula Jehnichen und Phillip Sebastian Borchert. Mehr zu Ihnen findet Ihr unter “Wer wir sind” - “Präsidium”.
Wenn Ihr Fragen oder Ideen habt, schreibt uns gern unter: vorstand@bundesschulmusikchor-orchester.de oder bei Facebook: https://www.facebook.com/Bundesschulmusikchorundorchester.de/ .
28. April 2019
Der finale Schritt zur Finanzierung unserer Arbeitsphase in Mainz ist getan - die Crowdfunding-Kampagne mit Unterstützung der Stiftung kulturMut ist gestartet! Jetzt brauchen wir eure Unterstützung, um das Projekt möglich zu machen. Also, teilen teilen teilen!
25. April 2019
10. März 2019
01. Februar 2019
Nicht nur unsere Chor-Arbeitsphasen sollen gut vorbereitet sein. Seit 2015 kümmern sich Dominik Wilson, Benjamin Franklin, Joel Hafermann und Lisa Grundhöfer um das BundesSchulMusikOrchester 2019 in Mainz. Das ganze Projekt Bundesschulmusikchor und -orchester e.V. lebt von Studierenden, die jedes Jahr ehrenamtlich die Arbeitsphasen organisieren. Ohne euch würde es nicht funktionieren. Vielen vielen Dank!
Wir freuen uns auf Mainz (13.-23. September 2019)
03. Dezember 2018
Für die BundesSchulMusikChor-Arbeitsphase 2019 in Lübeck zeichnen sich Miriam Knebuch und Johannes Schröder verantwortlich.
"Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, den BSMC im März (17.03.-24.03.2019) in den 'wahren' Norden zu entführen."
Vielen Dank für euer Engagement!
02. Dezember 2018
Liebe Schulmusikstudierende aus ganz Deutschland! Nach der erfolgreichen Arbeitsphase in Hannover geht es gleich weiter mit der zweiten Arbeitsphase vom 17.03.2019 bis 24.03.2019 in der schönen Hansestadt Lübeck!
10. November 2018
Die Arbeitsphase des BundesSchulMusikOrchesters 2019 in Mainz findet vom 13.-23. September 2019 statt.
31. Oktober 2018
Wir dürfen heute unsere neue Vizepräsidentin vorstellen:
Paula Jehnichen wurde 1995 in der Nähe von Hamburg geboren. Seit 2015 studiert sie Schulmusik in Leipzig (mit Hauptfach Geige) und Germanistik im Zweitfach. Im vorauseilendem Gehorsam spielte sie bereits vor Studienantritt bei der Arbeitsphase 2015 in Weimar im BSMO. Ebenso war sie maßgeblich an der Vorbereitung und schließlich am Erfolg des BSMO Projektes in Leipzig 2017 beteiligt und initiierte dort unter anderem die Gründung des BSMC. Seit der Arbeitsphase 2018 in Trossingen ist sie als Vizepräsidentin für den BSMO-Verein tätig.
Liebe Paula, wir freuen uns, dass du im Präsidium mitwirkst und uns tatkräftig, engagiert und ideenreich unterstützt!
13. Oktober 2018
Die Arbeit des BundesSchulMusikChor und -Orchester e.v. wird seit der Arbeitsphase des BundesSchulMusikChors in Hannover durch zwei Chorsprecherinnen unterstützt. Wir freuen uns, dass Pia Sartor und Alina Stadler nun für die Angelegenheiten des Chores zuständig sind und die Kommunikation zwischen Chor und Vereinsvorstand vereinfachen. Pia Sartor (rechts im Bild) studiert in Trossingen Schulmusik und Mathe und freut sich zusammen mit Alina Stadler (M. Ed. Schulmusik und Englisch), dass das Projekt BSMC in Hannover ein sehr guten Anfang genommen hat und großes Zukunftspotenzial hat.
Vielen Dank für euer Engagement!
Euer BSMCO-Vorstand