BSMO 2024 in Köln


Zeitraum

Die Arbeitsphase findet vom 30. August bis zum 08. September 2024 in Köln statt.

Die Anmeldung startet voraussichtlich im Mai 2024.



Konzerte

Informationen zu den Konzerten des BSMO 2024 in Köln folgen in Kürze.



Programm

Dall'inferno al paradiso

 

Gustav Mahler (1860-1911):

1. Sinfonie D-Dur

 

Arnold Schönberg (1874-1951):

Begleitmusik zu einer Lichtspielszene, op. 34

 

Richard Wagner (1813-1883):

Siegfried-Idyll

 

(Programm unter Vorbehalt)



Orga-Team

Das Orga-Team besteht aus Annalisa, Judith, Maria und Rebecca und freut sich, Euch bald in Köln begrüßen zu dürfen! Bis dahin ist das Orga-Team per Mail (koeln2024@bundesschulmusikorchester.de) erreichbar.

Weitere Infos zum Projekt folgen bald per Mail, auf Facebook und Instagram sowie hier auf der Homepage.



Musikalische Leitung

Ina Stoertzenbach übernahm bereits 2022 beim BSMO in Frankfurt die musikalische Leitung. Sie studiert Orchesterdirigieren bei Prof. Marcus Bosch und Prof. Georg Fritzsch an der Hochschule für Musik und Theater München. Zuvor absolvierte sie ihr Studium der Schulmusik und Kirchenmusik in Freiburg. Dort war sie 2019/20 auch Kantorin i. V. an der Ev. Ludwigskirche und leitete die Freiburger Kantorei. Sie wurde vom Frauen-Förder-Stipendium und dem Deutschlandstipendium der HfM Freiburg gefördert.

Im Rahmen ihres Studiums arbeitete sie bereits mit den Ausburger Philharmonikern, der Philharmonie Südwestfahlen, dem Orchester des Gärtnerplatztheaters München und dem Orquestra Simfònica de les Illes Balears zusammen.

In der Saison 2021/22 war sie Stipendiatin der Dirigierakademie der Bergischen Symphoniker und leitete ein Projekt der Jungen Norddeutschen Philharmonie. Seit kurzem ist sie die Dirigentin des Animato-Orchesters München.




Kontakt:

 

BundesSchulMusikChor und -Orchester e. V.

c/o Florian Lamar

Paul-Marien Straße 24

66111 Saarbrücken

E-mail: vorstand@bundesschulmusikchor-orchester.de

Mobil: +49 1577 0262565




Kooperationspartnerschaften: