Eingeladen zur Teilnahme am BundesSchulMusikOrchester sind alle, die an einer deutschen Musikhochschule Schulmusik studieren, ein Orchesterinstrument spielen und sich das Programm zutrauen. Ein Probespiel ist nicht vorgesehen, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Das soll dazu dienen, dass sich auch ausdrücklich Nebenfächler angesprochen fühlen!
Prinzipiell haben die Mitspieler der vorangegangenen Projektphase ein Vorfahrtsrecht um eine gewisse Kontinuität zu gewährleisten. Darum bitte nicht wundern, wenn evtl. zu Beginn der Anmeldephase schon einige Plätze belegt sind. Und selbst wenn eine Registergruppe bereits als voll besetzt gekennzeichnet ist, kann sich eine Anmeldung lohnen. Es existiert eine Warteliste, von der aus man automatisch nachrückt, wenn jemand abspringt. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass dies durchaus nicht völlig unwahrscheinlich ist!
Da so eine Projektphase mit recht vielen Kosten verbunden ist, erheben wir von den Mitspielern einen Teilnehmerbeitrag von 150 Euro pro Person für Vereinsmitglieder, 170 Euro für Nicht-Mitglieder. Darin ist u.a. die Unterkunft mit Frühstück in der Jugendherberge bereits enthalten. Mitspieler, die zum ersten Mal dabei sind und während der Projektphase dem Verein beitreten, bekommen den Differenz-Betrag selbstverständlich erstattet.
Die Anmeldung für die Arbeitsphase 2015 ist leider vorbei. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.